Im heterogenen Kontext bildet der markante 6-geschossige Neubau eine eindeutige adressbildende Setzung in den öffentlichen Raum. Oberhalb des zweigeschossigen Sockels eines Raumverbundes zwischen Mensa, Selbstlernzentrum und Sport/Ausstellungshalle beherbergt ein 4-geschossiger „Lernwürfel“ offene Kompartimente und Werkstattflächen in größtmöglicher Transparenz. Es ensteht im Zusammenwirken zwischen dem aufgelösten Fachwerk-Tragstruktur und den großen Verglasungenflächen ein aufmerksamkeitswirksames Schaufenster der Schule in die Stadt hinein.
Baukosten 300 + 400 | 5.6 Mio € |
Leistungsphasen | 2 – 4 schürmann dettinger architekten partgmbb |
Leistungsphasen | 5 – 8 Architekten Asmussen & Partner GmbH |
Bauherr | Freie und Hansestadt Hamburg, Schulbau SBH |
Kontakt | Frau Mönningkhöver, 040 428 23 - 6115 |
Flächen HNF | 3.300 m2 BGF, 13.000 m3 BRI |
Projektgenese | 1. Preis Wettbewerb, 2014 |
Planungszeit | 2014 - 2016 |
MitarbeiterInnen | Anna Bumeder (Projektleitung) |
Nuria Portela | |
Adresse | Richardstrasse 1, 22 081 Hamburg |