Als zeitgemäßer Holz-Massivbau ergänzt der Neubau das Ensemble der bestehenden, gestaltanspruchsvollen Anlage aus den 1970ger Jahren.
Im Neubau enstehen klar gegliederte Klassenhäuser als Rückzugsraum der Kinder, im Bestand werden die inneren Raumzusammenhängen vollständig neu organisiert, Klassen werden zu offenen Lernclustern zusammengefasst. Die transparente, schöne Struktur des Bestandsbau wird erhalten und in ihrer Intention klärend herausgearbeitet.
Baukosten 300 + 400 | 17,6 Mio € |
Leistungsphasen | 1 – 5 |
Bauherr | Landratsamt Miesbach |
Kontakt | Herr Geipel, 08025 704 1235 |
Flächen | 10.984 m2 BGF, 46.334 m3 BRI |
Projektgenese | VOF Verfahren, 2015 |
Planungszeit | 2015 - 2018 |
Bauzeit | 2017 – 2019 Neubau |
2019 - 2021 Generalinstandsetzung | |
MitarbeiterInnen | Renate Schiegl (Projektleitung) |
Carla Höss | |
Julia Häring | |
Lisa-Marie Sawall | |
Nuria Portela | |
Tobias Zeitter | |
David Siegel | |
Marlies Hofer | |
Viktoria Gromadzki | |
Adresse | Tegernseer Str. 36, 83734 Hausham |